Erlebnis Brotbacken – Erlebnis Kochkurse
Anna Pevny bietet für interessierten Personen die beliebten Brot-Backkurse sowie spezielle Kochkurse an.
In einer gemütlichen Gruppe mit ca. 10 – 15 Teilnehmern verbringen Sie einen angenehmen Tag am Biohof. Neben der Vermittlung von praktischen Fertigkeiten zum Brotbacken/Kochen kommt natürlich auch der Spaß in der Gruppe nicht zu kurz.
Zum Kurs bringen Sie bitte bequemes Schuhwerk, Schürze und Korb oder Behältnis für die gebackenen Lebensmittel mit.
Im Anschluss an den Kurs können Sie natürlich sämtliche Zutaten direkt in unserem Bio-Laden einkaufen.
Kursangebot Brotbacken
Wir bieten sowohl Einstiegs-, als auch Aufbaukurse an. Für den Aufbaukurs ist die Teilnahme am Einstiegskurs Voraussetzung. Bei den Kursen ist „Learning-by-doing“ oberstes Gebot.
A) Brotbacken-Einstiegskurs intensiv
Getreide und Mehlkunde, Brotkunde von A-Z, Lagerung von Getreide, Mehl und Brot, Brotfehler, Teigführung, ausführliche Praxis mit Tips. Wir backen verschiedene Gebäcke vom Weißgebäck bis Vollkorngebäck, Hausbrot und Vollkornbrot.
B) Brotbacken mit Sauerteigführung (Aufbaukurs) intensiv
Erlernen der Sauerteigkunde & backen mit Sauerteig und langer Teigführung.
Kursinhalte
Alle Kurse beinhalten folgende Leistungen:
- Kursunterlage
- Mittagessen und Getränke
- Das selbst hergestellte Brot & Gebäck
Aktuelle Kurstermine 2023
Brotbacken-Einsteigerkurs
Samstag, 02.09.2023 09:00 – 16:00 Uhr
Montag, 23.10.2023 09:00 – 16:00 Uhr
Kurskosten: EUR 120,– (inkl. Steuer) inkl. Kursunterlagen, Mittagessen, Fruchtsäfte und alles Gebackene.
Brotbacken mit Sauerteigführung (Aufbau) intensiv
Dienstag, 24.10.2023 09:00 – 16:00 Uhr
Kurskosten: EUR 120,– (inkl. Steuer) inkl. Kursunterlagen, Mittagessen, Fruchtsäfte und alles Gebackene.
Briochekurs
Germteig zubereiten ist nicht schwer und er lässt sich vielfältig verarbeiten!
Samstag, 18.03.2023 09:00 – 14:00 Uhr
Kurskosten: EUR 85,– (inkl. Steuer) inkl. Kursunterlagen, Fruchtsäfte und alles Gebackene
Strudelbacken süß und sauer
Der Strudel ist aus der österreichischen Küche nicht wegzudenken. Trotzdem traut sich nicht jederman/frau über den Strudelteig. In diesem Kochkurs werden süße (Apfelstrudel, Topfenstrudel…) und saure Strudel (Fleischstrudel, Spinatstrudel…) aus klassischem gezogenen Strudelteig sowie aus Topfenmürbteig zubereitet. Mit Anna Pevny`s praktischen Tips gelingt der Strudelteig und hält auch Einzug in Ihre Küche!
Samstag, 30.09.2023 09:00 – 14:00 Uhr
Kurskosten: EUR 92,– (inkl. Steuer) inkl. Kursunterlagen, Fruchtsäfte und alle gebackenen Strudel
NEU – Linzer Kipferl, Kardinalschnitte & Co
Mit wertvollen Tipps und Tricks, wie Eure Mehlspeisen noch perfekter werden und Neues ausprobieren.
Mittwoch, 25.10.2023 09:00 – 14.00 Uhr
Kurskosten: EUR 100,00 (inkl. Steuer) inkl. Kursunterlagen, Fruchtsäfte und alles Gebackene.
Vollwertkekse backen
Keksbacken in der Gruppe macht Spaß und gemeinsam geht`s schneller von der Hand. Mit gefüllten Keksdosen wird in den Advent gestartet!
Montag, 20.11.2023 09.00 – 15.00 Uhr
Montag, 27.11.2023 09.00 – 15.00 Uhr
Kurskosten: 120,– (inkl. Steuer) inkl. Kursunterlagen, Fruchtsäfte, kleinem Imbiss, 2 kg Vollwertkekse
Anmeldung per mail an: info@bio-pevny.at, mit Adresse, Telefonnummer sowie Email falls vorhanden. Eine Rechnung über den Kursbeitrag zur Überweisung wird zeitgerecht ausgeschickt. Bitte zu den Kursen bequemes Schuhwerk, Schürze und Behälter/Tasche/Korb für das Gebackene mitbringen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir bei Nichterscheinen zum Kurs ohne Abmeldung, den vollen Rechnungsbetrag verrechnen müssen. Sollte der Kursbeitrag bereits beglichen, aber die Kursteilnahme durch Krankheit oä nicht möglich sein, bleibt der Betrag als Guthaben stehen und kann für einen anderen Kurs oder einen Einkauf im Hofladen verwendet werden.
Terminänderungen vorbehalten!
Weitere Termine gerne auf Anfrage.